Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

Hochmoore und Filze im Nationalpark Bayerischer Wald

03102017-fb-2780 | Herbstimpressionen vom Latschensee

Bild: in den Herbstlichen Farben rot und gelb
praesentiert sich die Landschaft rund um den Latschensee in den Hochlagen des Nationalpark Bayerischer Wald03102017-fb-2781 | Herbstimpressionen vom Latschensee

Bild: in den Herbstlichen Farben rot und gelb
praesentiert sich die Landschaft rund um den Latschensee in den Hochlagen des Nationalpark Bayerischer Wald03102017-fb-2782 | Herbstimpressionen vom Latschensee

Bild: in den Herbstlichen Farben rot und gelb
praesentiert sich die Landschaft rund um den Latschensee in den Hochlagen des Nationalpark Bayerischer Wald03102017-fb-2783 | Herbstimpressionen vom Latschensee

Bild: in den Herbstlichen Farben rot und gelb
praesentiert sich die Landschaft rund um den Latschensee in den Hochlagen des Nationalpark Bayerischer Wald03102017-fb-2784 | Herbstimpressionen vom Latschensee

Bild: in den Herbstlichen Farben rot und gelb
praesentiert sich die Landschaft rund um den Latschensee in den Hochlagen des Nationalpark Bayerischer Wald03102017-fb-2785 | Herbstimpressionen vom Latschensee

Bild: in den Herbstlichen Farben rot und gelb
praesentiert sich die Landschaft rund um den Latschensee in den Hochlagen des Nationalpark Bayerischer Wald03102017-fb-2786 | Herbstimpressionen vom Latschensee

Bild: in den Herbstlichen Farben rot und gelb
praesentiert sich die Landschaft rund um den Latschensee in den Hochlagen des Nationalpark Bayerischer Wald03102017-fb-2787 | Herbstimpressionen vom Latschensee

Bild: in den Herbstlichen Farben rot und gelb
praesentiert sich die Landschaft rund um den Latschensee in den Hochlagen des Nationalpark Bayerischer WaldIMG_3453 | die Hochmoorlandschaft im Nationalpark ist großteils nur über Holzbohlenstege zu erkunden.IMG_3454 | die Hochmoorlandschaft im Nationalpark ist großteils nur über Holzbohlenstege zu erkunden.IMG_3455 | die Hochmoorlandschaft im Nationalpark ist großteils nur über Holzbohlenstege zu erkunden.OE7A2516-Pano | Zwieselter oder auch Zwieseler Filz / HirschbachschwelleOE7A2521-Pano | Zwieselter oder auch Zwieseler Filz, HirschbachschwelleOE7A2526 | Zwieselter oder auch Zwieseler Filz, HirschbachschwelleOE7A2530-Pano | Zwieselter oder auch Zwieseler FilzOE7A2536-Pano | Zwieselter oder auch Zwieseler FilzOE7A2543 | Zwieselter oder auch Zwieseler FilzOE7A2544-Pano | Zwieselter oder auch Zwieseler FilzOE7A2548 | Zwieselter oder auch Zwieseler FilzOE7A2550 | Zwieselter oder auch Zwieseler FilzOE7A2552 | Zwieselter oder auch Zwieseler FilzOE7A2563 | Zwieselter oder auch Zwieseler FilzOE7A2566 | Zwieselter oder auch Zwieseler FilzOE7A2568-Pano | Zwieselter oder auch Zwieseler FilzOE7A2572-Pano | Zwieselter oder auch Zwieseler FilzOE7A2579 | Zwieselter oder auch Zwieseler Filz / Fingerhut, Sommer im Bayerischen WaldOE7A2581 | Zwieselter oder auch Zwieseler Filz, FingerhutOE7A2585 | Zwieselter oder auch Zwieseler Filz / HirschbachschwelleOE7A7661 | die Hochmoorlandschaft im Nationalpark ist großteils nur über Holzbohlenstege zu erkunden.OE7A7664 | die Hochmoorlandschaft im Nationalpark ist großteils nur über Holzbohlenstege zu erkunden.OE7A7675 | die Hochmoorlandschaft im Nationalpark ist großteils nur über Holzbohlenstege zu erkunden.OE7A7677-Pano | die Hochmoorlandschaft im Nationalpark ist großteils nur über Holzbohlenstege zu erkunden.OE7A7679 | die Hochmoorlandschaft im Nationalpark ist großteils nur über Holzbohlenstege zu erkunden.OE7A7686 | die Hochmoorlandschaft im Nationalpark ist großteils nur über Holzbohlenstege zu erkunden.OE7A7688 | die Hochmoorlandschaft im Nationalpark ist großteils nur über Holzbohlenstege zu erkunden.OE7A7692 | die Hochmoorlandschaft im Nationalpark ist großteils nur über Holzbohlenstege zu erkunden.OE7A7694 | die Hochmoorlandschaft im Nationalpark ist großteils nur über Holzbohlenstege zu erkunden.

Weitersagen